Veranstaltungen, Workshops, Fort- und Weiterbildungen

Das HAKOMI Institute of Europe e.V. bietet Ihnen Fortbildungen/Trainings in der HAKOMI Methode und Themenbezogene Weiterbildungen in der HAKOMI Methode für therapeutisch arbeitende Fachleute und für HAKOMI Interessierte an. Darüber hinaus finden Sie hier auch Hinweise auf andere Hakomi-Veranstaltungen in Österreich und der näheren Umgebung.

Hakomi Processing Workshops in Österreich 2023

Termin:
31.03. – 02.04.2023 | Innsbruck | Dagmar Wernicke

Zeiten:
Fr. 15:00–19:00, Sa. 10:00–18:00 inkl. 2h Mittagspause, So. 10:00–14:00 Uhr

Kosten: 320,00 € pro Termin
Frühbucher: 290,00 € bis 8 Wochen vorher
Studierenden werden Processing Workshops – bei freien Plätzen und Vorlage des Immatrikulationsausweises – zum Ausbildungstarif von EUR 140,00 (3-Tage-Processing) an (bis zu zweimal, bis zum Alter von 32 Jahren) angeboten.

Beginn der nächsten dreijährigen Curricularen Fortbildung zur HAKOMI TherapeutIn in München: 22.06.2024, Unterlagen bitte im HAKOMI Institute e.V. anfordern oder unter www.hakomi.de.

Organisation und Anmeldung:
HAKOMI INSTITUTE of Europe e.V.
Weißgerbergasse 2a, 90403 Nürnberg

Tel: 0049 / 911 / 30 700 71
Telefonzeiten:
Mo. – Di. 09.30 – 12.30 Uhr, Mi. – Do. 14.00 – 17.00 Uhr
Email: info@hakomi.de
www.hakomi.de
Link zum Online-Anmeldeformular

Hakomi Processing-Workshops 2023

Hakomi Programm 2023 – Workshops, Trainings, Weiterbildungen …

Zur Einstimmung hier einige Zeilen aus dem Kapitel „Der Kern der Methode“ in dem Ron Kurtz (1934 – 2011), der Gründer von HAKOMI, die Essenz, die innere Logik und den besonderen Geist dieser Methode am Anfang des Buches beschreibt:

„Die HAKOMI Methode ist keine Wissenschaft, auch wenn sie mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in Einklang steht. Der intime und zarte Austausch, den diese Therapiearbeit ermöglicht, grenzt manchmal eher an Dichtung oder Musik. Und dafür braucht es die Fähigkeit des Herzens und des Verstands. Als Theorie ist die Methode Ratio, Form, Werkzeug; sie anzuwenden aber ist eine Kunst. Wie bei jeder Kunst hat man es mit Freiheit und Beschränkung zu tun. Ich bin für beide dankbar, denn sie haben mich gelehrt, was ich heute weiß. Sie haben dafür gesorgt, dass ich interessiert und produktiv geblieben bin. Sie sind ein großer Segen. … Für mich ist die Methode ein lebendiges Wesen.“

Ron Kurtz S. 34

Hakomi Programm 2023

Hakomi Österreich Treffen am 1. Juli 2023 in Wien – mit Workshop

Unser nächstes Hakomi-Treffen findet am 1. Juli 2023 statt und für alle Interessierte veranstalten wir davor wieder einen Workshop mit Helene und Erich, diesmal ganztägig.

Workshop mit Helene Breitschopf & Erich Bauer:

Am: 1. Juli 2023 von 10:00-17:00 Uhr. Kosten: € 160,- für MG, € 190,- für Nicht-MG.

Hakomi-Treffen:

Am: 1. Juli 2023 ab 18:00 Uhr. Der Verein lädt ein!

Adresse für beide Veranstaltungen: „ImHinterhaus“, Schottenfeldgasse 12, 1070 Wien

Hakomi Sommerkonferenz 2023

von Donnerstag, 27. Juli bis Sonntag, 30. Juli 2023 im Biohotel Seinz in Bad Kohlgrub

Weitere Termine außerhalb Österreichs

Zahlreiche Veranstaltungen im deutschsprachigen Europa finden Sie auf der Website des Hakomi Institute of Europe.

Veranstaltung nicht gefunden? Anfragen an info@hakomi-austria.at